GeekVape Mero AIO (Pod-System)
Die Mero AIO ist ein kleines handliches Pod-System mit wechselbaren Verdampferköpfen aus dem Hause GeekVape.
Bei der Mero AIO hat GeekVape sich wieder an das klassische Design der eZigaretten gehalten, so ist Mero AIO e-Zigarette in Stab-Form aber mit standsicheren 23mm im Durchmesser. Die Größe (Höhe) konnte auf Hosentaschen-Kompatible 81,6mm gehalten werden.
Nur die Bauform ist klassisch! Ausgestattet mit Pod-System (Tank), bei dem sich die Verdampferköpfe (Coils) wechseln lassen, und der USB-C Port zum laden der internen 2100mAh Akkuzelle, sind auf dem Stand der Dinge.
Der Pod fässt 3ml Liquid und lässt sich mit verschiedenen Verdampferköpfen der GeekVape B Series betreiben, welche auch in der Aegis Boost Plus zum Einsatz kommen. Die Mero AIO eZigarette lässt sich in drei konstanten Leistungen betreiben 3.2V, 3.5V und 3.8V und je nach genutzten Verdampferkopf kann mit der Mero AIO DL oder MTL gedampft werden.
Die eingestellte Leistungsstufe wird durch die farbige LED am Feuertaster angezeigt (Weiß - Klein, Blau - Mittel, Grün - Hoch).
Die Mero AIO kommt standardmäßig mit dem 0.4 Ohm Verdampferkopf, welcher für das DL-Dampfen (direkt Lunge) gedacht ist. Weitere Verdampferköpfe mit 0.3 Ohm, 0.6 Ohm oder 1.2 Ohm findest Du unter Aegis Boost / Mero AIO Verdampferköpfe.
Zubehör GeekVape Mero AIO eZigarette:
- Verdampferköpfe
- Ersatz Pod/Tank für Mero AIO
Highlights GeekVape Mero AIO eZigaretten Kit
- Variabel Volt 3.2V / 3.5V / 3.8V
- 2100mAh Akkuzelle (nicht wechselbar)
- Ohm-Bereich von 0.2-3.0 Ohm
- Ladestrom 5V 1.5A
- Pod-System mit wechselbarem Coil
- Top-Filling
- Airflow Control
- USB-C Port
- 23mm Durchmesser 81,6mm Länge
- u.v.m
Lieferumfang GeekVape Mero AIO e-Zigarette
- 1x Mero AIO e-Zigarette
- Verdampferkopf 0.4 Ohm
- Tool zum Wechsel des Verdampferkopfs
- USB-C Kabel
- Bedienungsanleitung
Hinweis zur Nutzung und Transport von Li-Ion und Li-Mn Akkus/Zellen:
- Akkus niemals kurzschließen, dabei enstehen lebensgefährliche Ströme!
- Akkus niemals lose und ungeschützt transportieren (Gefahr von Kurzschluss)
Geeignete Transportbox für zwei 18650 Akkus
- Beschädigte Akkus (z.B durch Sturz) nicht mehr verwenden
- Die Ladung der Akkus sollte nicht unbeaufsichtigt erfolgen
- Nach dem Ladevorgang Akkus aus der Ladestation entfernen
- Die Akkus möglichst nicht unter 3,5V entladen, dies verkürzt Ihre Lebensdauer
- Nur in Geräte mit Schutzschaltung gegen Tiefentladung und Kurzschluss verwenden
Bitte beachten Sie, dass Lithium Zellen nur durch autorisiertes Fachpersonal verwendet werden dürfen. Bei falscher Handhabung bzw. Kurzschluss kann dies zu Brandentwicklung oder Explosion führen. Mit dem Kauf unserer Lithium Akkus bestätigen Sie automatisch, dass Sie unsere Zellen ausschließlich fachgerecht benutzen. Hierzu zählt eine fachgerechte Bearbeitung und Verarbeitung der Zellen, sowie eine ordnungsgemäße Einlagerung. Fa. Lofertis übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen oder Sachgegenständen die durch den unsachgemäßen Gebrauch oder durch nicht autorisierte Nutzung der Artikel entstehen!
Entsorgung:
Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie diese über die Batterien/Akkusammelstelle, überall dort
wo Sie auch Batterien erwerben können und div. anderen Annahmestellen oder senden Sie uns diese zurück.